- 
							
								2023, 2024 und 2026
								von FOCUS empfohlene Psychotherapeutin, deutschlandweit
							
							
							
						 
						- 
							
								2019
								von FOCUS empfohlene Psychologische Psychotherapeutin in der Region
							
							
							
						 
						- 
							
								seit 2017
								Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin Verhaltenstherapie
            
							
							für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – akkreditiert durch die Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
							
						 
                        
                        - 
							
								seit 2005
								Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
							
							Delegierte der Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
							
						 
						
						- 
							
								seit 2003
								Qualitätszirkel AD(H)S
							
							Teilnahme an einem fachübergreifenden Qualitätszirkel „AD(H)S bei Erwachsenen“ 
							
						 
						
						- 
							
								seit 1999
								Berufungsausschuss der KVNO
							
							Mitglied des Berufungsausschusses der KVNO
							
						 
                        
                        - 
							
								1999
								Kassenzulassung
							
							Kassenzulassung Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Hypnose, Entspannungstraining (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)
							
						 
                        
                        - 
							
								1999
								Approbation
							
							Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
							
						 
                        
                        - 
							
								seit 1999
								Vorträge zum Thema AD(H)S
							
							Vorträge zum Thema AD(H)S bei Kindern und Jugendlichen in öffentlichen Einrichtungen 
							
						 
                        
                        - 
							
								seit 1998
								Weiterbildung zum Thema AD(H)S
							
							kontinuierliche Weiterbildung zum Thema AD(H)S bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
							
						 
                        
                        - 
							
								1998
								Ausbildung am KLVT, Köln
							
							Abschluß der berufsbegleitenden Ausbildung im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie am KLVT, Köln
							
						 
                        
                        - 
							
								seit 1997
								Kindertagung
							
							kontinuierliche Teilnahme an der „Kindertagung-Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ 
							
						 
                        
                        - 
							
								1996-1998
								therapeutische Zusatzausbildung
							
							therapeutische Zusatzausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und katathymem Bilderleben am IPPP Düsseldorf, Univ.-Prof. Dr.Dr.med.W.Tress 
							
						 
                        
                      - 
							
								1996/97
								Kinderkopfschmerzprojekt
							
						beratende und praktisch unterstützende Mitarbeit beim Kinderkopfschmerzprojekt „
Stopp den Kopfschmerz“ an der Uni Düsseldorf 
 
						  Link folgen
						 
                        
                        - 
							
								1994-1998
								Kursleitung Entspannungsverfahren
							
							Kursleitung Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung) und Stressbewältigungstraining für diverse Krankenkassen und in der Erwachsenenbildung
							
						 
                        
                        - 
							
								seit 1994
								Fortbildung/ Supervision
							
							kontinuierliche Teilnahme an kontrollierter Fortbildung/ Supervision in einem BDP-Fachteam, heute Qualitätszirkel „Verhaltenstherapie von Kleinkind bis Senior“
							
						 
                        
                      - 
							
								1993
								RET-Therapeutin
							
						Anerkennung als RET-Therapeutin nach den Richtlinien des Deutschen Instituts für 
Rational-Emotive-Therapie nach Albert Ellis, kognitive Verhaltenstherapie
 
						 Link folgen
						 
                        
                        - 
							
								seit 1992
								freiberufliche psychotherapeutische Tätigkeit
							
							freiberufliche psychotherapeutische Tätigkeit in Düsseldorf, Kooperation mit dem Schulpsychologischen Dienst (Lern/-Leistungsdiagnostik, L-R-S-Trainings)
							
						 
                        
                         - 
							
								1991
								Diplom an der Universität Düsseldorf
							
							Diplom an der Universität Düsseldorf, Schwerpunkt Klinische Psychologie, Diagnostik, Beratung und Behandlung (Grundausbildung in Gesprächs- und Verhaltenstherapie)